
© REUTERS/Mahmoud Issa
Tagesspiegel Plus
Europa und die mangelnde Koordination: Worauf es bei humanitärer Hilfe wirklich ankommt
Die weltweiten Krisen sind zahlreich. Umso wichtiger ist es, die Hilfe so gezielt und so koordiniert wie möglich einzusetzen. Doch gerade die EU als großer Geldgeber verschenkt das Potenzial.
Ein Gastbeitrag von Ralf Südhoff
Nun hat es die Europäische Union doch noch geschafft – eine gemeinsame Erklärung zum Krieg in Gaza, in der wegen der humanitären Katastrophe dort eine sofortige Feuerpause gefordert wird. Seit Dezember hatte die EU versucht, sich zu dieser vielleicht drängendsten aktuellen humanitären Frage zu koordinieren.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true